Der CO2 Anstieg ist weltweit erstmals deutlich langsamer gestiegen als noch in den Vorjahren. Um 1,1 Prozent hat sich der Ausstoß erhöht, dass entspricht 34,5 Milliarden Tonnen CO2. In den letzten zehn Jahren lag der durchschnittliche Anstieg bei fast drei Prozent pro Jahr. Wissenschaftler loben bereits die Maßnahmen die scheinbar langsam Früchte tragen um den Anstieg zu minimieren. Erneuerbare Energien scheinen einen hohen Beitrag zu leisten. Der Kohleverbrauch in Deutschland ist allerdings gestiegen, dies liegt daran, dass einige Atomkraftwerke geschlossen werden mussten und man verstärkt auf Kohle setzt. Die Stromkunden zahlen sich zwar dumm und dämlich wegen den erneuerbaren Energien in Deutschland, doch der CO2 Anstieg vergrößert sich nur immer weiter durch die Kohlekraftwerke.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Umweltschutz
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
702
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 03/11/2013 1:29 pm