Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine neue PKW Besteuerung. Fahrzeuge die einen hohen Spritverbrauch haben seien derzeit bevorzugt bei der Besteuerung, was natürlich absoluter Blödsinn ist. Bei Firmenwagen soll eine Obergrenze für die steuerliche Absetzbarkeit eigneführt werden. Bislang kann ein Unternehmenr fahren was er will, zumindest vom Verbrauch, und dies auch voll absetzen. Leider vergessen die Umweltaktivisten allzu häufig, dass eine private Besteuerung des Firmenwagens ebenfalls mit eingerechnet wird und ein Teil der Kosten privat getragen wird. Gerade bei teureren Fahrzeugen ist dies der Löwenanteil.
Die Diskussion um eine neue Besteuerung bei Firmenwagen reißt nicht ab. Nun wollte man 100 Unternehmen die an der Börse notiert sind befragen zum Verbrauch ihrer Fahrzeuge. Nur die Hälfte gab an wieviel ihre Fahrzeuge verbrauchen. Daraus möchte man nun wieder ableiten, dass die Fahrzeuge alle nicht angemessen sind. Insgesamt gab es auch nur vier Unternehmen die umweltfreundliche Fahrzeuge einsetzen würden.