In Greifswald soll ein Forschungsreaktor gebaut werden der sich mit der Energiegewinnung durch Kernfusion befassen soll. Der Bund für Umwelt und Naturschutz kritisiert den Bau allerdings. Dieser sei nicht sicher und könnte Menschen und Umgebunden verstrahlen. Die Anlage soll in zwei Jahren in Betrieb gehen und weist schon jetzt dutzende Baumängel auf. Der BUND prüft aktuell juristische Schritte gegen den Bau um eine Inbetriebnahme zu verhindern. Der Betreiber hat alle Vorwürfe abgestritten und verwies darauf, dass es keine Beanstandungen der Aufsichtsbehörde gibt.
Die CDU kritisiert nun den Bund für Umwelt und Naturschutz wegen der Kampagnen gegen den Forschungsreaktor in Greifswald. Die Kampagne sei unsachlich und diene lediglich dazu die Bevölkerung zu verunsichern. Die Strahlenwerte liegen auf gleichem Niveau wie in einem Krankenhaus so der Landtagsabgeordnete Egbert Liskow. Der Streit wird noch lange nicht beigelegt sein, im Gegenteil, vermutlich geht es jetzt erst richtig los.