Beim Ausbau der Stromnetze wird Wirtschaftsminister Rösler weiter attackiert. Grüne und SPD werfen ihm vor das er gegen Umweltstandards verstoßen möchte um den Ausbau zu beschleunigen, dabei spielt er den Netzausbau gegen den Naturschutz aus. Zumal nicht ganz klar ist was Rösler genau will, heute so morgen so, der Minister ist verbrannt so die weitläufige Meinung. Auf einige Politiker wirkt Rösler bereits jetzt hilflos und planlos.
Bundesumweltminister Altmaier geht schon jetzt auf die Stufe von Rösler, die Solarenergie in Deutschland wächst viel zu schnell. Bis 2020 könnten schon 90 Gigawatt von Solaranlagen produziert werden, dabei liegt der Strombedarf im Sommer deutlich niedriger. Die Frage ist dann was mit der anderen erzeugten Energie passiert und wie hoch die Strompreise dann gehen durch die Subventionierung über die Stromrechnung.