Die Produktion von Biosprit steht erneut in der Kritik. Die EU Kommission hatte geplant die Produktion zu reduzieren im Bereich der Lebensmittelpflanzen. Das Europaparlament jedoch schwächt dies nun noch weiter ab, so sollen nur noch sechs Prozent des Gesamtspritverbrauchs in der EU aus Nahrungspflanzen gewonnen werden. Einige Abgeordnete stimmten sogar auf maximal fünf Prozent. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind bei Biosprit sehr gravierend. Wieder einmal ein Beweis wie unfähig die Europäische Union ist, erst wird massiv Biosprit gefordert und Tankstellenbetreiber werden mti Strafzahlungen belegt wenn nicht genug davon verkauft wird und nun fährt man alles wieder zurück. Die dadurch entstandenen Mehrkosten beim Sprit zahlen wir aber nach wie vor weiter.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Umwelt und Wirtschaft
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
841
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 12/09/2013 1:36 pm