Benachrichtigungen
Alles löschen
Umwelt und Wirtschaft
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
630
Ansichten
Themenstarter
Eine Studie hat nun veröffentlicht was Verbraucher schon seit Jahren wissen. Die Industrie plant einen schnelleren Verschleiß der Elektrogeräte ein, damit Kunden schneller neue Artikel kaufen müssen. Kaum ist die Gewährleistung vorbei, schon geht das Teil in der Regel kaputt. Dem soll nun vorgebeugt werden, vor allem mit längeren Garantiezeiten die ein Hersteller geben muss. Zum anderen müssen Hersteller darauf achten, dass die Geräte auch reparabel sind. Es kann nicht sein, wenn ein Akku kaputt ist, dass man das ganze Gerät neu kaufen muss. Man darf gespannt sein ob entsprechende Gesetze umgesetzt werden, immerhin bringt es dem Staat ebenso Vorteile durch die Mehrverkäufe.
Veröffentlicht : 21/03/2013 12:54 pm