Elektroautos sind nach wie vor nicht wirklich gut in Deutschland vertreten. Um den Markt anzukurbeln fordert Verkehrsminister Alexander Dobrindt mehr Privilegien für die Nutzer von Elektrofahrzeugen. So soll es extra Parkplätze in der Stadt geben die nur für Elektrofahrzeuge bereitgehalten werden, oder aber die Busspur darf befahren werden. Kaufprämien sind jedoch zunächst ausgeschlossen. Die KfW soll sogar zinsgünstige Kredite vergeben, damit man sich ein Elektroauto leisten kann. Der Bund hingegen setzt weiter auf normale Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Vorbildfunktion gibt es dort natürlich nicht. Die Folgekosten von Elektrofahrzeugen kann noch niemand abschätzen, bisher sind Elektroautos eher etwas für besser betuchte Leute die sich dann auch in drei Jahren die neuen Batterien für 10.000 Euro leisten können.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen
Plauderecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
912
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 28/01/2014 12:23 pm