Benachrichtigungen
Alles löschen
Plauderecke
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
704
Ansichten
Themenstarter
Verbraucherschützer in Deutschland sind für einen Ausstieg bei den Offshore Windkraftprojekten. Zudem sollen neue Bauten untersagt werden. Dies ist sowohl ein ökonomisches wie technologisches Problem, dass für Deutschland keinen Sinn macht. Die Kosten für das Versagen zahlt nämlich der Verbraucher, bei der Regierung hat man offensichtlich noch nicht gemerkt, dass die Anlagen irrläufer sind die nicht funktionieren werden. Doch die Regierung bleibt dabei bis 2020 müssen 10.000 Megawatt erzeugt werden, nur blöd, dass die nicht transportiert werden.
Veröffentlicht : 03/04/2013 12:20 pm