Benachrichtigungen
Alles löschen
Umweltschutz
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
742
Ansichten
Themenstarter
In Frankreich stehen derzeit 29 Greenpeace Aktivisten vor Gericht. Diese sind im vergangenen Jahr in ein französisches Atomkraftwerk eingedrungen. Der Vorwurf lautet Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Die Höchststrafe liegt bei fünf Jahren und gut 75.000 Euro an Geldstrafe. Die Aktivisten kommen aus verschiedenen Ländern, unter anderem auch Detuschland. Sie kletterten über Zäune und schnitten Löcher hinein um sich Zugang zu verschaffen, danach kletterten sie auf Bauten um dort Banner zu befestigen. In sensible Bereiche gelangen sie jedoch nicht. Greenpeace selbst gab an mit der Aktion auf die schlechten Sicherheitsvorkehrungen aufmerksam zu machen.
Veröffentlicht : 15/01/2014 12:12 pm