Benachrichtigungen            
            
                Alles löschen
            
        
         Umweltschutz
        
    
    
                    
                        
                        1                    
            Beiträge
        
        
                    
                        
                        1                    
            Benutzer
        
        
                    
                        
                        0                    
            Reactions
        
        
                    
                        
                        620                    
            Ansichten
        
        
                         Themenstarter                         
                    	
							                        
                                            
                    Noch immer haben viele Wohnungen Nachtspeicherheizungen, diese wurden vermehrt in den 70er Jahren gebaut, als Strom noch äußerst günstig war. Damals noch als besonders umweltschonend und richtungsweisend angepriesen, sind die Stromfresser heute nur noch ein Energiekiller. Bis 2019 sind Eigentümer verpflichtet solche Heizungen zu entfernen und entsprechend umzurüsten. Es gibt zwar Ausnahmen bei der Regelung, doch bei Mietshäusern bestehte keine Option. Die Entsorgung solcher Heizanlagen ist äußerst kostenintensiv, deshalb schrecken viele Eigentümer noch zurück die Heizungen zu wechseln.
                            Veröffentlicht : 16/01/2012 12:06 p.m.		                    						
                    	
                    
