Die Klimafonds der Bundesregierung sind in der Kritik, die Grünen halten die Fonds für nicht sehr effektiv. Durch die Subventionierung neuer Gas und Kohlekrafwerke, unterstützt die Regierung den CO2 Ausstoß auch noch. Ein Beispiel sei ein Kohlekraftwerk, dort werden pro Jahr nun vier Millionen Tonnen CO2 zusätzlich aufgebracht, durch die Gebäudersanierung aus dem Fonds werden aber nur eine Million Tonnen CO2 Ausstoß eingespart. Die Subventionierung bringt also nichts, im Gegenteil sie schadet der Umwelt nur immer weiter.
Man kann es auch nicht verstehen, einerseits wird ein Klimaschutz geprädigt und die verrücktesten Gesetze umgesetzt, bei denen der Bürger geschröpft wird. Und dann muss man sehen das es Subventionen für Energieerzeuge gibt, die die Umwelt massiv belasten und alles andere als Entlasten. Aber das Problem hat die derzeitige Regierung nicht nur in dem Bereich, in allen Bereichen ist die Glaubwürdigkeit erheblich gestört.