Benachrichtigungen
Alles löschen
Umwelt und Politik
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
446
Ansichten
Themenstarter
Bundesumweltminister Norbert Röttgen gab bekannt das es auch in diesem Jahr keine Anzeichen dafür gebe das man sich auf ein weltweites Klimaschutzabkommen einigen kann. Für die kommende Weltklimakonferenz im nächsten Jahr sollen die Teilnehmer jedoch schon einmal in die richtige Richtung gebracht werden, zu diesem Zweck findet am Wochenende ein Treffen mit 35 Staaten statt. Im Fokus steht ein internationaler Fonds der den Klimaschutz finanzieren soll. Besonders die USA und China schießen bei internationalen Einigungen quer und sind nicht bereit etwas zu ändern, sie gehören zu den größten Umweltverschmutzern der Welt.
Veröffentlicht : 02/07/2011 10:38 am