In China wurden durch die Regierung Standards eingeführt zur Eindämmung der Luftverschmutzung. Jedoch ist dies in zwei Dritteln aller chinesischen Städte unmöglich durchzusetzen. Nach wie vor ist die Luft dort mit einem sehr hohen Verschmutzungsgrad behaftet. Ab 2016 sollen sogar neue Grenzwerte eingeführt werden die noch etwas strenger sind. Alle Welt fragt sich bereits wie das Problem gelöst werden soll. Es werden darüber hinaus 1.500 zusätzliche Messstationen gebaut um den Verschmutzungsgrad zu überprüfen.
Da habe ich auch erhebliche Zweifel, dass es in einigen chinesischen Großstädten überhaupt möglich ist in den kommenden Jahren die Luftreinheit deutlich zu verbessern. Dafür müsste man die Infrastruktur an sich schon massiv verändern. Mal ganz davon ab, dass sich die meisten Chinesen wohl keine neuen Transportmittel mit geringem CO2 Ausstoß leisten können und die Aktion daran schon scheitern wird.