Der Turmfalke wurde vom NABU und Landesbund für Vogelschutz (LBV) zum Vogel des Jahres gekürt und soll so die notwendige Aufmerksamkeit für diesem Falken bringen. Der Turmfalke, im Volksmund auch Rüttelfalke genannt, ist ein Kulturfolger und findet in den verschiedenen Gebäudeöffnungen Nistplätze. Diese werden bei Modernisierungen in den Städten zunehmend verbaut und dem Turmfalken werden so potentielle Nistmöglichkeiten genommen. Es wird appelliert bei Umbaumaßnahmen die Nitzplätze für den Turmfalken zu erhalten.
Weitere Informationen zum Turmfalken und Vogel des Jahres finden Sie auf der offiziellen Internetseite: www.vogeldesjahres.de
Archiv der Kategorie: Fauna
Sachsen pro Wolf
Seit dem der Wolf in Sachsen wieder heimisch ist befindet er sich in den Medien. Und das nicht immer zu positiven Berichterstattungen. Das Sächsische Umweltministerium möchte dies nun entgegenwirken und startet eine Kampagne in der Bevölkerung um diese die Angst vor dem Wolf zu nehmen.
Des Weiteren möchte der Freistaat einen Wolf Manager besetzen, der die Aktivitäten des Wolfens in Sachsen weiterhin beobachtet.
Wolf in Brandenburg
Wie der Internationalen Tierschutz-Fonds bestätigte sei in Brandenburg wieder eine Wölfin in der Nähe von Bad Muskau heimisch. In der Ranzzeit wäre es durchaus möglich, dass sich ein Rüde noch dazugesellt. Wenn alles positiv verläuft, hätte Brandenburg bald wieder ein heimisches Wolfsrudel im Lande. Man darf gespannt sein.
Neue Schmetterlingsart in Europa
Das noch neue Schmetterlinge in Europa entdeckt werden ist schon sehr unwahrscheinlich. Kennt man die Entdeckung von neuen Arten doch fast nur noch aus den Tropen. Allerdings wurde die „Neuentdeckung“ bereits vor über 100 Jahren schon gesammelt, aber damals jedoch falsch zugeordnet. Allerdings konnte jetzt durch neuste wissenschaftliche Methoden die Art neu eingestuft werden.
Der Prachtfalter bekommt damit den Namen seins Fundortes und heißt fortan Etsch-Prachtfalter Cosmopterix athesiae. Ob diese neue „alte“ Schmetterlingsart noch vorkommt, oder bereits ausgestorben ist sei leider ungewiss.