Kein Umweltbewusstsein bei jungen Menschen

Laut einer aktuellen Forsa Umfrage deren Auftraggeber die Allianz Versicherung ist, haben weniger als ein Drittel der 14-20 Jährigen etwas für ein besseres Klima getan. Bei den über 50 Jährigen sieht es ganz anders aus, hier geben etwa zwei Drittel an etwas für das Klima zu tun. Die Befragten sahen die Wirtschaft und die Politik eher in der Verantwortung etwas für unser Klima zu tun. Es sollte jedoch berücksichtigt werden das die aktuelle Meinungsmache fragwürdig ist und manche Entwürfe wie z.B. die Umweltplakette Dinge sind die absolut nichts am Klimawandel ändern werden.

Gute Idee – Der Regenwaldlauf

regenwaldDa ich auf eine sehr interessante Naturschutzaktion aufmerksam geworden bin, möchte ich hier im Natur-Blog auch darüber berichten.

Es handelt sich um die Aktion „Regenwaldlauf von Schülerinnen und Schülern“. Ziel der Veranstaltung ist es, die sportliche Betätigung von Jugendlichen mit dem Naturschutz zu verbinden und gleichzeitig einen Beitrag für den Schutz des Regenwalds in Guyana zu leisten. Die Veranstaltung wird von der Stiftung Wildnis organisiert und findet jährlich statt. Diese innovative Aktion erhielt vom Sächsischen Staatsminister für Kultus, Herrn Steffen Flath bereits eine Auszeichnung best-practice-Projekt für Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen“.
Um an der Aktion teilnehmen zu können, müssen Schülerinnen und Schüler selbst einen Sponsor finden, der einen frei wählbaren Betrag pro Laufrunde „ihres Läufers“ (400 Meter) spendet. Zum Sponsoring können sich beispielsweise Eltern, Verwandte oder auch ein Blumengeschäft um die Ecke bereit erklären. Und wenn die Eltern in ihrem Berufsumfeld über die Möglichkeit verfügen, dem Kind bei der Suche nach einem Sponsor zu helfen, findet man schnell ein Unternehmen aus der Umgebung, welches das wertvolle Engagement junger Menschen unterstützen möchte. Mehrere gleichzeitige Sponsoren sind natürlich gerne willkommen. Somit werden der Spendenbetrag zum Schutz des Regenwaldes und die Patenschaftsfläche der Schule einfach größer.
Diesjähriger Regenwaldlauf fand in Dresden am 4. April 2008 statt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler legten sich beim Laufen richtig ins Zeug und erreichten somit beachtliche Leistungen. Weitere Informationen zu den geplanten Regenwaldläufen in Sachsen und eine Bildergalerie finden Sie unter:
http://stiftungwildnis.de/Regenwaldlauf.34.0.html
Insgesamt wird im Jahr 2008 eine Beteiligung von 100.000 sächsischen Schülern aus über 30 Schulen erwartet, wobei die Nachfrage der an der Teilnahme interessierten Schulen von Jahr zu Jahr immer größer wird.
Wir wünschen den Veranstaltern viel Erfolg und möchten herzlich alle Schülerinnen und Schüler zur regen Teilnahme am nächsten Regenwaldlauf einladen.

Niemand will Flocke sehen

Der kleine Eisbär Knut war ja nun wirklich ein Renner. Sein Nachfolger Flocke aus dem Nürnberger Tiergarten scheint seine Rolle als Besuchermagnet wohl nicht Gerecht zu werden – und das ist vielleicht auch gut so!

Heute war nun der erste Tag, wo die Besucher des Tiergartens Flocke zu Gesicht bekommen durften. Es sollen sich aber gerade mal 2 Duzend „Fans“ vorm Tiergarten zusammengefunden haben. Die zusätzlich aufgestellten Kassen und die Tribüne mussten so wohl nicht in Gebrauch genommen werden. Vorerst…

Denn am Wochenende wird es sich wohl erst zeigen, ob Flocke wirklich in Ruhe aufwachsen kann, oder ob es wirklich noch einen Medienhype a  la Knut geben wird.

Schreibt auf Natur-Blog.de

Hallo liebe Natur-Freunde!

Natur-Blog.de sucht ab sofort euch als Gastschreiber im Blog!

Das Thema „Natur“ ist ein so breitgefächerter Bereich, dass es für mich unmöglich ist über alle Themen zu schreiben. Es würde mich daher freuen, wenn sich einige Gastschreiber finden würden, die gerne über „ihr Naturthema“ publizieren möchten und so ihr Wissen, Wissenswertes oder Neuigkeiten hier kundtun möchten.

Vielleicht schafft das Natur-Blog so das Internet neben den ganzen Technikthemen etwas grüner zu gestalten. 🙂

Bei Interesse könnt ihr mich einfach anschreiben: webmaster@natur-blog.de
Ihr könnt auch hier direkt im Kommentarbereich oder im Forum schreiben.
Ich schalte euch dann frei.

Also keine Scheu und meldet euch!

PS: Nur reine Werbebeiträge sollten vermieden werden 🙂

Jetzt auch mit Umfragen

Heute bin ich mal im Blog richtig aktiv. Nach einigen Neuerungen habe ich jetzt noch ein Umfragen-Plugin installiert.
Auf der rechten Seite werden nun immer Umfragen zu aktuellen Themen durchgeführt.
Eure Wünsche zu besonderen Umfragen könnt ihr im Kommentarbereich oder direkt im Forum mitteilen.
Wenn es auch gewünscht ist, kann ich auch noch ein Umfragen-Archiv einführen, wo alle bereits durchgeführten Umfragen gespeichert werden.