Neues auf Natur-Blog.de

Es hat eine Weile gedauert bis hier endlich wieder was geschehen ist. Ich hatte in letzter Zeit leider etwas wenig Zeit für das Natur Blog, was sich nun aber ändern soll. 🙂
Als erstes habe ich die Seite etwas umgestellt und erweitert. Es gibt nun zum Beispiel endlich einen richtigen RSS-Feed. Desweiteren wurde ein Forum eingefügt, wo sich jeder gerne beteiligen kann. Bis jetzt habe ich nur einen Bereich des Forums eröffnet, da ich noch nicht weiß welche Rubriken so erwünscht sind. Teilt es mir doch im Forum bitte mit.

Viel Spaß mit den neuen Features. In kürze gibt es weitere Neuigkeiten.

Deutschland der zweitbeste Klimaschützer?

Zumindest wenn man nach dem aktuellen Klimaschutz-Index 2008 von Germanwatch geht. Dort nimmt Deutschland den 2. Platz direkt nach Schweden ein und kann so gegenüber dem Vorjahr 2 Plätze gutmachen.
Schlusslichter sind Australien (Platz 54), die USA (Platz 55) und Saudi-Arabien (Platz 56).
Auch bei den Emissionen gibt es Änderungen zu verzeichnen. Zwar liegen die USA immer noch auf Platz 1, aber die Schwellenländer wie China und Indien holen weiterhin stark auf und steigern so stetig ihre Emissionen.
Sollen die Treibhausgase ernsthaft zurückgehen bedarf es einer ernsthaften Anstrengung der Weltgemeinschaft. Große Industriestaaten und die Schwellenländer müssen dringend mit ins Boot genommen werden.

Japan jagd wieder Buckelwale

Eine schlechte News. Japan startet wieder in die Antarktis, um für sogenannte Forschungszwecke Buckelwale zu töten.
Trotz scharfer internationaler Kritik ist die Flott in See gestochen. Dabei sollen 850 Zwergwale und jeweils 50 Finn- und Buckelwale erlegt werden. Nach der „Forschung“ soll das Fleisch der Tiere dann auf dem Markt verkauft werden.
Die Buckelwale wurden in den 60er Jahren durch Fang fast vollständig ausgerottet. Durch ein großes Schutzprogramm konnte der Bestand sich bis heute auf ca. 30.000 Tiere wieder erholen.
Greenpeace hat mehrere Aktionen gegen die japanische Jagdflotte angekündigt.